2012
Friedenskita in Wörth
Neubau
Anstelle des vorhandenen zweigruppigen Kindergartens, der nicht mehr sanierungsfähig war, sollten auf dem Grundstück vier Gruppen mit den entsprechenden Nebenräumen untergebracht werden.
Aufgrund des erheblich größeren Raumprogrammes wurde zugunsten eines funktionierenden Außengeländes ein zweigeschossiges Gebäude geplant. Rechtwinklig angeordnete Nebenräume bilden klare Kanten zum Straßenraum. Sie schirmen die Gruppenräume ab, die sich über eine vorgelagerte Außengangzone mit weicher Linie zum Außengelände öffnen.
Die Energiekosten werden niedrig gehalten über eine hochgedämmte Gebäudehülle, einen Fernwärmeanschluss und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Ein Aufzug sowie ein entsprechend ausgestattetes WC und die erforderlichen Gangbreiten gewährleisten die behindertengerechte Nutzung.
Farbe und Holzmaserung der Fassade verleihen Lebendigkeit und Prägnanz, die Art der Beschichtung lange Haltbarkeit.
Die zweigeschossige Eingangshalle sorgt für helle Flure und klare Orientierung. Hier setzt sich der Schwung fort.
Leicht , bunt, beschwingt als Ausdruck eines Kinderhauses.
Bauherr: Stadt Wörth am Rhein
Bauzeit: Abbruch Bestand Ende 2010, Neubau 2011-2012